Über uns

Dr. Ing. Heinrich Post Dipl. Ing. Maschinenbau
dr.post@ib-bauklima.de
Dr. Heinrich Post
Das Ingenieurbüro für Bauklima und Energiekonzeption
– kurz b+e – wurde 2005 von Dr. Heinrich Post gegründet.
Kurzvita – Dr. Heinrich Post
Nach seiner Promotion mit Lehrauftrag im Fachgebiet TGA, an der GH Uni Kassel, war Herr Dr. Post 8 Jahre als Projektleiter bei unterschiedlichen Ingenieurbüros aus der Baubranche tätig. In den Leistungsbereichen Haustechnik, Fassadentechnik und Generalplanung betreute er über 30 Projekte. Zu seinen Tätigkeiten zählten bauphysikalische- und bauklimatische Beratungen ebenso, wie die Konzeption von Energieversorgungen. Hierbei standen meist komplexe Industriegebäude aus dem In- und Ausland im Fokus der Untersuchung, wie z.B. Westhafen Tower Frankfurt, Tropical Island nahe Berlin und Tornado Tower in Doha Qatar.
- Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure VDI
- Mitglied der Bayerischen Ingenieurkammer Bau
- Verantwortlicher Sachverständiger nach § 2 ZVEnEV (Bayern) für die Erstellung und Prüfung von Nachweisen des Wärmeschutzes EnEV – Gewerke Bau- und Anlagentechnik
- Von der EU Kommission zertifizierter Green Building Unterstützer
- Energieberater KFW Energieeffizienzprogramm
- Energieberater für “Vor-Ort-Beratung” gemäß Förderrichtlinien des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
- Registrierter Aussteller für den “dena-Gebäudeenergiepass” der Deutschen Energie Agentur
Veröffentlichungen/Vorträge
- Interdisciplinary planning for intelligent building solutions. The impact of thermal simulation on design
Intelligent Building Middle East, Manama, Bahrein 12/2005 - Von der Cargolifterhalle zum Tropical Island Ressort
CFD-Forum 2005, FLUENT, Darmstadt 10/2005 - Von der Werfthalle des Cargolifter zum Tropical Island Ressort
Bauphysik 6/2004 - Unsicherheit bei der Planung von Sonnenschutzsystemen
Bauphysik 1/2002 - Bauphysik kontra künstliche Klimatisierung
Rosenheimer Fenstertage,
IFT Rosenheim, 18.10.01 - Einflüsse auf den Energiebedarf von Raumheizeinrichtungen in Niedrigenergiewohngebäuden,
Dissertation, Uni-GH Kassel, 07.09.98 - Dynamische Simulation zur Bewertung einer Kirchenheizung, Methoden zur energetischen und thermischen Bewertung von Gebäuden,
Bauzentrum München, 18.11.94 - Heizsysteme und Niedrigenergiehäuser,
Kasseler Solarcamp, 11.05.93