Ergebnisse einer Anlagensimulation – Bauteilkühlung
Durch thermische Gebäudesimulation und Anlagensimulation
wurde der Betrieb einer thermischen Bauteilaktivierung (BTA) mit Grundwasserkühlung untersucht. Zunächst wurde mit der thermischen Gebäudesimulation der Effekt der Fassadengestaltung sowie der Einfluß von natürlichen Lüftungsmaßnahmen untersucht und mit der thermischen Anlagensimulation gekoppelt, welche zusätzlich den Effekt unterschiedlicher Maßnahmen zur Rückkühlung abbildete. Die Darstellung der Häufigkeit der empfundenen Raumtemperaturen stellt eine Information über die zu erwartende Behaglichkeit der untersuchten Maßnahmen dar. Die Darstellung von Energiebedarf und Kühllast bietet die Grundlage für eine Beurteilung der Wirtschaftlichkeit.
wurde der Betrieb einer thermischen Bauteilaktivierung (BTA) mit Grundwasserkühlung untersucht. Zunächst wurde mit der thermischen Gebäudesimulation der Effekt der Fassadengestaltung sowie der Einfluß von natürlichen Lüftungsmaßnahmen untersucht und mit der thermischen Anlagensimulation gekoppelt, welche zusätzlich den Effekt unterschiedlicher Maßnahmen zur Rückkühlung abbildete. Die Darstellung der Häufigkeit der empfundenen Raumtemperaturen stellt eine Information über die zu erwartende Behaglichkeit der untersuchten Maßnahmen dar. Die Darstellung von Energiebedarf und Kühllast bietet die Grundlage für eine Beurteilung der Wirtschaftlichkeit.
Varianten
![]() |
Raumtemperatur, Nat. Taglüftung, 100 % Glasfassade, außenl. SS |
![]() |
Raumtemperatur, BTA mit nat. Rückkühlung, ganztägig 100 % Glasfassade, außenl. SS |
![]() |
Raumtemperatur, BTA mit nat. Rückkühlung, nur nachts 100 % Glasfassade, außenl. SS |
![]() |
Raumtemperatur, BTA mit Grundwasserkühlung 100 % Glasfassade, außenl. SS |
![]() |
Raumtemperatur, BTA mit Grundwasserkühlung 75 % Glasfassade, außenl. SS |
![]() |
Raumtemperatur, BTA mit Grundwasserkühlung 75 % Glasfassade, SS zwischen den Scheiben |
![]() |
Raumtemperatur, Nat. Nachtlüftung, 75 % Glasfassade, außenl. SS |
![]() |
Außentemperatur |

Häufigkeit empfundener Raumtemperaturen
vergrößern

Spez. Energiebedarf, spez. Kühllast
vergrößern